| Name: | Chow Chow |
| Preis: | zwischen 500,-- und 900,-- DM. |
| Wirtschaftlichkeit: | Pro Tag etwa 3,-- bis 4,-- DM. |
| Wartung: | Sein Fell braucht regelmäßige und gründliche Pflege. Futter muss erstklassig sein. |
| Karosserie: | Durch Pelz wuchtig, quadratisch. Massig. Mit steilem Heck und stumpfer Schnauze. Typisch: der stelzende, lautlose Gang. |
| Kraft: | Beachtlich, Geschwindigkeit gezügelt |
| Handlichkeit: | Eigenwillig. Muß richtig behandelt werden, sonst aufsässig. Idealer Autohund. |
| Zuverlässigkeit: | Sehr aufmerksam. Zum Abrichten nicht geeignet. Reagiert auf Wildfährten. Wohl der Individualistischste Hund. |
| Eigenschaften: | Körperlich robust, unempfindlich, vor allem gegen Kälte, anfällig gegen Hitze. Leicht eingeschnappt. Schließt sich einem Menschen ganz an. Angenehm ruhig, aber nicht träge. Nicht übermäßig viel Bewegung brauchend. |
| Image: | Interessant, geheimnisvoll, etwas gefährlich. |
| Jahresproduktion: | Etwas 300 |
| Ursprungsland: | China. |
| Auskunft bei: | Allgemeiner Chow-Chow-Club, 69 Heidelberg, Wielandstraße 30 (VDH). Deutscher Chow-Chow-Club, 2 Hamburg 73, Pogvischrund 1 h (VDRG) |
Mit freundlicher Genehmigung des
Christian Belser Verlag, Stuttgart.
Aus dem 1972 erschienenen Buch
Dein Hund, das unverstandene Wesen.
von Ulrich Klever